+49 (0) 6471 / 6293-0

info@ttwe.de

Produktanfrage

Hettich Benelux LED-Beleuchtung

LED-Beleuchtung von Hettich Benelux simuliert das Spektrum des Sonnenlichts
Optimales Klima für Pflanzenzucht

  • 100 % gleichmäßige Beleuchtung 5 cm unterhalb der LEDs, daher 99,9 % Lichtabdeckung im Arbeitsbereich – ohne „dunkle Ecken“
  • Aufgrund des homogenen Lichts bei 5 cm ist eine Anzucht in mehreren Ebenen möglich
  • Minimale Wärmeabstrahlung der LEDs auf die Pflanzen
  • Lebensdauer der LEDs von mehr als 10.000 Stunden ohne Verlust der Lichtstärke über die gesamte Lebensdauer
  • Keine Verringerung der Lichtintensität bei sinkenden Temperaturen
Nähere Produktbeschreibung

Homogene Lichtverteilung

Moderne LED-Beleuchtung ist Teil der Standard-Ausstattung in den Lichttemperaturschränken, Lichtklimaschränken und Pflanzenwuchsschränken der Firma Hettich Benelux. Unterhalb der Edelstahlregale montiert, sind die LEDs so angeordnet, dass die nutzbare Arbeitsfläche zu 99,9 % ausgeleuchtet wird und sogenannte „dunkle Ecken“ vermieden werden. Lieferbar sind Module mit 200 µmol, 400 µmol und 1100 µmol. Beim Lichtklimaschrank PRC 1200 SL ist die Beleuchtung auf beiden Seiten des Schrankes platziert.

Spektrum des Sonnenlichts

Die Lichtintensität lässt sich je nach Schranktyp auf jedem Regal einzeln oder auf allen Regalen in einem Bereich zwischen 10 % und 100 % einstellen. Das Spektrum der weißen LEDs entspricht zu 95 % dem Spektrum des Sonnenlichts an einem klaren, wolkenlosen Tag.

Geringer Energieverbrauch – geringe Wärmeabgabe

LEDs haben einen sehr geringen Energieverbrauch. Darüber hinaus geben sie auch nur in geringem Maße Wärme an die Pflanzen und an den Prüfraum ab. Dies führt zu einer besseren und stabileren Temperaturhomogenität in den Schränken. Ein weiterer Vorteil der geringen Wärmeabgabe: Es ist nur ein geringer Luftstrom im Prüfraum nötig, um die vorgegebene Temperatur sowie eine hohe Temperaturstabilität zu erreichen. Ein geringer Luftstrom bedeutet weniger Stress für die Pflanzen.

Stabile Lichtintensität

Im Vergleich zu Leuchtstoffröhren verfügen LEDs über einen längeren Lebenszyklus bei gleichbleibender Lichtintensität. Auch bei sinkenden Temperaturen bleibt die Lichtintensität stabil. Im Vergleich: Eine Leuchtstoffröhre verliert 8 µmol pro °C Temperatursenkung.

Das neue Servicegebäude nimmt Gestalt an

Nach zwei Jahren der Planung startete im November 2021 endlich unser Bauvorhaben in der Friedenbachstraße 19. Innerhalb mehr…

Messen 2023

2023 präsentieren wir Ihnen unser Unternehmen und unsere Produkte im Rahmen folgender Messen und Veranstaltungen:   Seit mehr…