+49 (0) 6471 / 6293-0

info@ttwe.de

Produktanfrage

Klimakammern für Stabilitätsprüfungen

Klimakammern für Stabilitätstests nach ICH und GMP mit hoher Energieeffizienz.

  • Standard-Temperaturbereich +18 bis +42 °C, Standard-Feuchtebereich 45 bis 80 % r. F.; Erweiterung auf Anfrage
  • Innenraum in Ex-Ausführung gemäß Ex-Zone 3G IIB T3 möglich
  • Geringer Energiebedarf durch separates Kühlen und Entfeuchten
  • Ausführung Innenwände weiß pulverbeschichtet oder Edelstahl
  • Ausführung auch mit luftgekühltem Kälteaggregat (Direktverdampfung) möglich
  • Alarmweiterschaltung sowie Grenzwertverletzung von Temperatur und Feuchte an Gebäudeleittechnik standard
  • Prüfgutschutz Übertemperatur und -feuchte
  • Klimatechnik sowie Steuerungs- und Regelungstechnik kann redundant ausgeführt werden.
  • Standregale aus Aluminium oder Edelstahl sowie Fahrregal-Anlagen lieferbar
  • Standardbeleuchtung mit LED-Leuchten
Nähere Produktbeschreibung

ThermoTEC Klimakammern wurden speziell für Stabilitätstests nach GMP konzipiert. Sie sind für Einlagerungen bei allen aktuellen Klimaten der ICH-Guideline (Q1A) optimal geeignet. Die hervorragende homogene Temperatur- und Feuchteverteilung innerhalb der Kammer macht ein intelligentes Kühlsystem möglich: Zum Kühlen und Entfeuchten der Kammer wird Kühlwasser eingesetzt, welches mittels luftgekühltem Kühlwasserrückkühler erzeugt wird.

Zur Entfeuchtung dient eine separate Entfeuchterschlange. Die zwangsweise Entfeuchtung ist auf diese Weise sehr gering, die Energieeinsparung dagegen hoch.

Zur Befeuchtung der Klimakammer wird ein Ultraschallbefeuchter eingesetzt. Der Vorteil dieses Systems: hervorragende Regeleigenschaft und geringer Energiebedarf. Eine regelmäßige Spülung des Befeuchters vermeidet Keimbildung.

Die Steuerung der Klimakammer sowie die Regelung von Temperatur und Luftfeuchte erfolgt mittels Siemens S7-1200. Ist-, Sollwerte, Alarme und Anlagenparameter werden über ein Farb-Touch-Panel angezeigt und lassen sich je nach Benutzeranforderungen verändern.

Der modulare Aufbau erlaubt es, die Größe der Kammern individuell an die örtlichen Gegebenheiten anzupassen.

Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot. Bitte senden Sie uns hierzu Ihre Anfrage.

Als Alternative zur begehbaren Kammern bieten wir für größere Nutzraumvolumina auch Klimaschränke in Sonderbauweise an.

Aufbau einer begehbare Klimakammer

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Das neue Servicegebäude nimmt Gestalt an

Nach zwei Jahren der Planung startete im November 2021 endlich unser Bauvorhaben in der Friedenbachstraße 19. Innerhalb mehr…

Messen 2023

2023 präsentieren wir Ihnen unser Unternehmen und unsere Produkte im Rahmen folgender Messen und Veranstaltungen:   Seit mehr…