Prüflabor: Umweltsimulation
Durch unser seit 2015 akkreditiertes Kalibrierlabor sind uns die Anforderungen der ISO 17025 mehr als bekannt. In unserem hauseigenen Prüflabor arbeiten wir ebenfalls in Anlehnung an die ISO 17025 und beabsichtigen, im Jahr 2022 die Erstakkreditierung zu erwirken. Bereits jetzt verfügen wir über Prüfequipment, um verschiedenste Temperatur-, Klima- oder Temperaturschockprüfungen durchzuführen. So stehen unseren Kunden eine Vielzahl an Standardprüfschränken, beispielsweise Klimaprüfschränke bis 1100 Liter, sowie Temperaturschockprüfschränke mit bis zu 400 Liter zur Verfügung. Darüber hinaus sind auch einige speziellere Anlagen wie z. B. ein HAST-System oder ein Eiswasserschockschrank im Einsatz.


Echtzeiterfassung aller relevanter Prozessparameter. Hier am Beispiel einer Betauungsprüfung.
Nachfolgend ein Auszug der bei uns in Weilburg durchführbaren Prüfungen:
DIN EN IEC 60068-2-14 Prüfung Na
DIN EN IEC 60068-2-14 Prüfung Nb
DIN EN IEC 60068-2-30
DIN EN IEC 60068-2-38
DIN EN IEC 60068-2-66
DIN EN IEC 60068-2-78
VW 80000 K-15 und mehr
Das ThermoTEC Prüflabor in Weilburg ist mit einer großen Auswahl an regelmäßig DAkkS-kalibrierten Prüfschränken und Anlagen ausgestattet. Nachfolgend finden Sie einen Überblick über unsere Kapazitäten und Einsatzbereiche:
- Temperaturschock mit Prüfraumvolumen zwischen 10,4 und 400 Liter
selbst größere Prüflingsmassen von > 100 kg möglich
- Klimaprüfungen mit Prüfraumvolumen bis 1760 Liter
im Temperaturbereich von -40 bzw. -70 °C bis +150 bzw. +200 °C
und um Feuchtebereich zwischen 30 bis 95 % r. F. bzw. 10 bis 98 % r. F.
- Klimalagerungen in begehbaren Klimakammern
je Kammer Stellfläche für bis zu 27 Euro-Paletten
- Temperaturwechseltests mit Änderungsgeschwindigkeiten bis zu 20 K/min

Statusüberwachung aller Prüfschränke 24/7 mittels Online-Core.
Besonders hervorheben möchten wir unsere Temperaturschock-Prüfungen mit feststehendem Prüfraum, die sich besonders gut zum Kontaktieren aktiv betriebener Prüflinge eignen.
Sämtliche Temperatur- und Klimaprofile werden kontinuierlich aufgezeichnet und per Prüfbericht dokumentiert. Die Kosten sind abhängig von den Anforderungen, der Dauer der Prüfung sowie der Anzahl der Prüflinge.
Interesse? Dann senden Sie uns bitte eine Anfrage über das Kontaktformular oder senden Sie uns eine E-Mail an Prueflabor@ttwe.de . Gerne erstellen wir Ihnen ein ausführliches Angebot.
Können wir Ihnen weiterhelfen?
Wir beraten Sie gerne!

Kaufmännischer Ansprechpartner
Stefan Erbe
Mitarbeiter Projektgeschäft
Tel.: +49 (0) 6471-6293- 221
